Da habe ich schon mal was von gehört , gesehen dann aber erstmals in den Werkstätten des Miniaturwunderlandes in Hamburg . In 2021 wollte ich mir aus Österreich eine Modellseilbahn mit bringen , die es aber kaum in den Läden gab bzw. derart spärlich ausgestattet in mittleren 3-stelligen Preisbereichen , die schnell den Gedanken formten , kannst du das nicht selbst herstellen mit 3D - Druck ?
Vorlagen im Internet gibt es , die gratis nicht ganz so brauchbar erscheinen bzw. auch wieder im mittleren 3-stelligen Bereich landen . Also wirklich ganz von null beginnen mit Eigenentwürfen . Die Schlosserausbildung sowie viel Erfahrung im CNC - Sondermaschinenbau machten mir den Einstieg in die Druckerei leichter - erkannte ich auch bald , das es großen Sinn macht die Code - Programmierung zu beherrschen , denn die sogenannten beigefügten Universal - SLICER sind auch nicht gerade das
Wunderprogramm .
Mit anfänglichen kleinen Startproblemen hatte ich als Anfänger kurioser Weise keine der in Foren und auch auf Youtube hoch diskutierten Störungen , was bitte ist z.B. ein Düsenstopper , der dort über 40 minütige Video - Beiträge und ganze Mülltüten voll mit Filament - Schrott füllt ?? Sich so derart im WEB zu blamieren , das ist so gar nicht mein Ding !
Natürlich habe ich aus der Erfahrung des Maschinenbaus einiges sofort verändert , teils verbessert - aber über ein Schmunzeln oder Kopfschütteln hinaus konnte ich aus den Community - Plattformen nichts ab gewinnen oder übernehmen . Ich werde es hier gezielt vermeiden , Tips oder Be - lehrungen zu geben , die Vergangenheit hat so einiges an Erfahrung im Umgang mit Gleichgesinnten gebracht , das aber nie öffentlich im WWW
Letztlich auch mit der Folge , das ich FACEBOOK und CO verlassen habe