Die Eisenbahn ist ein weiteres Hobby , Modellanlagen sind real sehr platzaufwendig und nicht gerade billig . - ? -
So gibt es seit Jahren die virtuellen Lösungen , die größenmäßig weit über das berühmte Miniaturwunderland in Hamburg hinaus gehen und somit versteht sich nicht zuletzt , das hier schon mal ein PC im oberen 4 - stelligen Bereich eine Grundvorraussetzung ist .
Allerdings gibt es abhängig von der Programmwahl viel Zubehör , bei dem man für jedes Einzelteil insgesamt auch wieder tief in die Tasche greifen muß oder eben für einen Jahres - oder Monatsbeitrag auch Unmengen relativ gratis erhält , die dann aber von Gleichgesinntenerstellt auch mal kuriose Fehler aufweisen können .
Bleibt zuletzt doch bei gutem Wetter doch die Variante , sich als Trainspotter an markante Punkte zu stellen und Fotos und Videos zu erstellen . In der Regel spielen die Triebfahrzeug führer immer mit und präsentieren ihre Vielzahl an Signalhörnern und Beleuchtung .
Man sollte dennoch sich deutlich als Spotter zu erkennen geben - am besten großes sichtbares Equipment um nicht ungewollt eine Notbremsung aus zu lösen . Statistisch springt jedem Fahrer im Berufsleben einmal eine Person vor die Lok aus recht unterschiedlichen Gründen .
Letztlich doch ein stressiger und nicht gerade gut bezahlter Job , denn bekanntlich ist Pünktlichkeit auf deutschen Schienen ein Fremdwort gepaart mit oft merkwürdigen Handlungen der Gewerkschaften - und wenn nicht spätestens dann wieder das Wetter !
Genug der Schelte , so gibt es am PC doch zum Glück einen Reset - und Power - Button , aber eben auch im realen Leben öfters mal auf den Buzzer zu drücken , hilft ungemein -