Nach der Rückkehr zu STUDIO ONE war es eine Frage der Zeit , auch mal was
von der HARDWARE aus dem Hause an zu schaffen . So nun das eigentlich wichtigste Werkzeug bei der Musikproduktion , die Abhöre !
In Testberichten hoch gelobt , von einigen Leuten dann aber auch vernichtende
Urteile zu dem 3- er Set , habe ich meine eigene und ganz andere Meinung . So
ist noch längst nicht alles ganz optimal eingestellt , denn die Boxen haben der-
art viele Bedienelemente und Regler auf der Rückseite - und da behaupte ich
schon mal , wer die Teile schlecht macht , hat eben diese Grundeinstellung nicht
begriffen oder laut Hersteller ausgeführt . Um es richtig zu machen , wird sogar
ein Einmessmikrofon empfohlen , und sowas existiert hier natürlich schon mal !!
Der Schalldruck haut einen in jeden Falle vom Stuhl , was aus den kleinen
Dingern raus kommt , liegt weit über meinen bisherigen Aktivmonitoren . So fallen
mir natürlich auch gleich gravierende Fehler in meinen eigenen bisherigen Abmischungen und Masterings auf , das Referenzhören von Produktionen ver-
schiedener Künstler überrascht , wie vielfältig mit den tiefen Frequenzen um ge-
gangen wird , so habe ich aber dadurch schon eine Grundeinstellung für den
Woofer gefunden . Interessant sind dabei die Werke vom Altmeister Schulze , die
neueren Produktionen gehen wirklich linear durch alle Frequenzen , aber auch
unten eben reichlich Bumms drin .
Persönlich komme ich mit den Höhen der Satelliten nicht so ganz zurecht , irgendwie klingt es sehr ungewohnt - aber nach vielen Versuchen mit dem
Rauschgenerator stelle ich fest , alles ist auch eine reine Einstellsache .
Gesang oder Sprache kommt sehr klar und fast überheblich aus den Bereichen ,
wo es im Mix hin gehört . Allerdings zählt das nicht so zu meinen gewöhnlichen Arbeitsbereichen .
FAZIT : Für die Preisklasse schon mehr als erwartet , vielleicht kommen ja auch
gerade die Schlechtmacher nicht´damit klar , weil dort nur vierstelliger Müll über der Mixer - Konsole an der Wand hängt .